H2 Eco Award 2023: Am 1. März 2023 endet die Bewerbungsfrist


Der H2Eco Award wird auf der kommenden HANNOVER MESSE zum zweiten Mal von dem Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) und der Deutschen Messe verliehen und steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Dr. Robert Habeck. Die Preisverleihung erfolgt am 18. April 2023 auf der HANNOVER MESSE.

 

Der Preis ist mit 5 000 Euro dotiert. Er wird an Unternehmen verliehen, die sich in herausragender Weise für eine Wasserstoff-Marktwirtschaft nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit einsetzen und einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

 

Wer kann sich bewerben

Um den H2Eco Award 2023 bewerben können sich alle deutschen und internationalen Unternehmerinnen und Unternehmer mit innovationstreibenden Lösungen im gesamten Spektrum der industriellen H2-Erzeugung.

Was wird ausgezeichnet

Ausgezeichnet werden 2023 erneut innovative Projekte, die als Wegbereiter gelten und das große Zukunftspotenzial der grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft verdeutlichen. Die unabhängige Jury setzt sich wieder aus hochkarätigen Wasserstoff-Experte*innen aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft sowie Politik zusammen.

Die Anmeldeunterlagen für den H2Eco Award 2023 stehen Ihnen hier zur Verfügung:

H2Eco Award 2023 Bewerbung Deutsch

H2Eco Award 2023 Bewerbung Englisch

 

Rückblick 2022

ENGINIUS GmbH (FAUN GROUP) gewinnt H2Eco Award 2022

Am 31. Mai wurde erstmalig der H2Eco Award im Rahmen der HANNOVER MESSE verliehen. Ausgezeichnet wurde ENGINIUS GmbH, ein Unternehmen der FAUN Gruppe. Unter der Marke ENGINIUS bietet der auf Kommunalfahrzeuge spezialisierte Fahrzeughersteller FAUN als einer der ersten Anbieter weltweit Lastkraftwagen mit Wasserstoffantrieb in Serie an und will einen erheblichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten.

Weitere Info zum H2Eco Award 2022 und 2023 finden Sie auch hier.