- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Elektrochemische Speichertechnik für regenerative Energiesysteme – Dezentrale Speicherung und Netzstabilität
13. November 2017 - 14. November 2017
In diesem Seminar werden die Funktionsgrundlagen, die Eigenschaften und der Stand der Technik von elektrochemischen Speichertechnologien insbesondere der Akkumulatoren und Brennstoffzellen sowie deren Verhalten in regenerativen Energiesystemen vermittelt. Die Teilnehmer lernen die Fähigkeiten, Grenzen und Betriebsparameter von zukunftsorientierten Speichertechnologien kennen. Anforderungen an intelligente Energiemanagementsysteme (EMS) und deren Wirkung auf die Speicherart und -größe, den Gesundheitszustand (SOH) und die Zyklen-Lebensdauer werden vermittelt.