- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wasserstoff auf dem Weg zur Industrialisierung – Brennstoffzellen für mobile und stationäre Anwendungen
16. November 2017
> Wasserstoff als Energieträger – seine zukünftige Bedeutung mit erneuerbaren Primärenergien
> Elektrolyse und Brennstoffzelle – Grundlagen und Anwendungen
> H2-Speicher – CH2, LH2, Metall-Hydride, Chemische Speicher
> mobile Wasserstoff-Anwendungen – PKW, Busse, Flurförderzeuge
> Wasserstoff in der Hausenergie-Versorgung
> frühe Märkte für Brennstoffzellen – USV, KWK, Sicherheitsanwendungen durch O2-arme Abluft
> H2-Sicherheit
> Förderpolitik und Förderinstumente
Ziel des Seminars
Das Symposium behandelt eingehend die energiestrategischen Aspekte des Wasserstoffs und stellt die Perspektiven und Rahmenbedingungen seiner Anwendung insbesondere im Hinblick auf eine kommerzielle Nutzung vor. Es erfolgt eine Einordnung in den nationalen und europäischen politischen Rahmen. Vorhandene Fördermöglichkeiten werden präsentiert.