Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
Deutsche Wasserstoffvollversammlung
Konferenz-Highlight 2021: Die Bedeutung von Wasserstoff für das Erreichen der Klimaschutzziele rückt immer weiter in den Fokus der politischen Agenda. Die Gemeinschaftskonferenz von NIP-Vollversammlung und Deutschem Wasserstoff Congress gibt einen Überblick über den Entwicklungsstand von Technologie, Produkten und Projekten und bietet Gelegenheit, sich über die strategische Positionierung von Bundes- und Länderregierungen zum Thema Wasserstoff zu informieren. Durchgeführt als interaktive Onlinekonferenz oder als Hybrid-Event mit Live-Übertragung soll allen Interessierten die Teilnahme an der Konferenz ermöglicht werden – Details hierzu folgen und…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Virtuelle Konferenz „Hydrogen-fuelled Buses and Infrastructure in Europe” von Global Mass Transit
The mission of the conference is to focus on the progress and opportunities in the deployment of hydrogen-fuelled buses and development of infrastructure in Europe. It will explore the European Commission’s (EC) initiatives, relevant experiences, recent developments, best practices, issues with large-scale deployment and lessons learnt, and provide information on procuring, financing, operating and maintaining hydrogen-fuelled buses as well as HRSs.
Erfahren Sie mehr »März 2021
17. International Hydrogen & Fuel Cell Expo (FC Expo 2018)
World's Largest Show for Hydrogen & Fuel Cell Leading international exhibition showcasing various technologies, components, materials, devices and finished fuel cells for hydrogen and fuel cell R&D and manufacturing.
Erfahren Sie mehr »April 2021
26. Gemeinschaftsstand „Wasserstoff + Brennstoffzellen EUROPE“
The Hydrogen + Fuel Cells EUROPE is Europe’s largest and most important H2+FC exhibition dating back to 1995. This 5 000 m² large exhibition area is located in the Energy trade fair of HANNOVER MESSE and thus puts its participants at the center of the world’s largest event for industrial technology. Discover the many advantages this international platform has to offer!
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Beyondgas 2021
Der Kongress steht unter dem Motto: Transformation und Innovation in der Gaswirtschaft – daher hat beyondgas 2021 den Anspruch auf Entscheidungsrelevanz und richtungsweisende Inhalte, um die Transformation auf den Weg zu bringen und um dabei innovative Lösungen zu zeigen! Die Veranstaltungsstruktur sieht Folgendes vor: Vormittags - Key-Notes von relevanten Stakeholdern der Gaswirtschaft Nachmittags - Break-Out-Sessions - fachliche Vortragsreihen zur Umsetzung und Marktaktivierung von Wasserstoff Interaktive Messeausstellung mit Networking-Formaten
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
ees Europe
Entdecken Sie zukunftsfähige Lösungen für die Speicherung erneuerbarer Energien und innovative Batterietechnologien auf der ees Europe! Europas größte und besucherstärkste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ist die Branchenplattform für Zulieferer, Hersteller, Händler und professionelle Anwender von stationären Energiespeicherlösungen und Batteriesystemen. Begleitend zur Fachmesse findet eine mehrtägige Energy Storage Conference statt, bei der führende Experten aktuelle Themen der Batterie- und Energiespeicherindustrie vertiefen und diskutieren.
Erfahren Sie mehr »Wasserstoff und Brennstoffzelle – Nur Energiespeicher und Kraftstoff oder mehr?
Die Zukunft der Energieversorgung liegt in den erneuerbaren Primär-Energien (Windenergie, Solarenergie). Deren Angebot ist jedoch stark fluktuierend und reicht allein nicht zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit (Dunkeflaute). Wasserstoff wird als speicherbarer Sekundärenergieträger sowohl bei der Verstetigung der Primäerenergien als auch als Kraftstoff in Fahrzeugen eine wesentliche Rolle spielen. Darüber hinaus wird Wasserstoff in vielen weiteren Anwendungen anhand der Brennstoffzelle hocheffizient Energie bereitstellen. Diese und weitere Themen werden im Seminar behandelt.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Wasserstoff-Tag beim DLR
Die Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH veranstaltet zusammen mit dem Institut für Raumfahrtantriebe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Wasserstofftag 2021. Hinweis: Die Veranstaltung wird derzeit im hybriden Format geplant, sodass sie in jedem Fall stattfinden kann. Das finale Veranstaltungsformat wird dann an die im Juli geltenden Corona-Verordnungen angepasst.
Erfahren Sie mehr »